2014 bis 2019

Bei der Gemeinderatswahl 2014 erhielt die ÖL drei Mandate. Das Besondere: 100 % weiblich! Es sind Antje Kittelberger, Stefanie Weiner und Barbara Schuler. Antje verließ die Gemeinde im Mai 2018 und es rückte Stefan Weis nach.

Gruppenbild der Kandidierenden für die Gemeinderatswahl 2014
Kandidierende der ÖL für die Gemeinderatswahl 2014
Flyer der Ökologischen Liste zur Gemeinderatswahl 2014 (Seite 1):
Darauf werden die 7 Kandidierenden - davon 4 Frauen - sowie Teile des Programms vorgestellt.
Flyer der Ökologischen Liste zur Gemeinderatswahl 2014 (Seite 1)
Flyer der Ökologischen Liste zur Gemeinderatswahl 2014 (Seite 2):
Darauf werden Teile des Programms vorgestellt.
Flyer der Ökologischen Liste zur Gemeinderatswahl 2014 (Seite 2)

Die nun folgenden Punkte hat die ÖL-Fraktion in der letzten Wahlperiode begleitet und mitgestaltet:

  • Sanierung Heubrücke Gutach
  • Neubau kommunaler Bauhof
  • Einführung der freiwilligen Ganztagesgrundschule ab dem Schuljahr 2015/16
  • Grünschnittplatz und Recyclinghof an der Gemeindeverbindungsstraße
  • Überarbeitung der Feuerwehrentschädigungssatzung
  • Bau eines Kunstrasenplatzes
  • Neues Feuerwehrfahrzeug für die Feuerwehr Abteilung Siegelau
  • Sanierung Gutshof in Gutach
  • Gestattungsvertrag zwischen der Bühler Bürger Energiegenossenschaft eG und der Gemeinde Gutach für die Eisspeicherheizung im Areal „Alte Ziegelei“
  • Bebauungsplan Golfstraße Ost
  • Sanierung Ludwigstraße und Gehweg Alexanderstraße im Ortsteil Gutach
  • Zweite Erweiterung der Kinderkrippe Schatzkiste im Ortsteil Bleibach
  • Neubau Stauraumkanal Stollen
  • Einführung einer Ganztagesgruppe in der Schatzkiste in Bleibach
  • Sanierung der Schule im Ortsteil Gutach
  • Regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Ausschusssitzungen
  • Sachstandsberichte laufender Projekte werden nun öffentlich am Anfang der Gemeinderatssitzungen bekanntgegeben: Ein kleiner und mit langen Atem erreichter Erfolg!
  • Besuch der Partnergemeinde Grumbach
  • Beteiligung am Ferienprogramm