Die Aufbruchsstimmung in der ÖL 2009 trägt dazu bei, dass Barbara Schuler und Stefanie Weiner Mandate erhalten und im Gremium und auch außerhalb durch Ferienprogramme und Aktionen rund um den Walderlebnispfad bleibenden Einruck hinterlassen können.





In dieser Wahlperiode sind sie bei folgenden Entscheidungen und Projekten miteingebunden:
- Trotz schwieriger Haushaltslage werden keine weiteren Gemeindewohnungen verkauft sondern deren schrittweise Renovierung beschlossen
- Ausbau des Fuß- und Radwegs nach Siegelau
- Forcierung der Wohnbebauung auf dem Aschenbrennerareal, statt weitere landwirtschaftlich genutzten Flächen zu verbauen
- Einrichtung einer neuen Werkrealschule in Kooperation mit der Gemeinde Simonswald
- Sanierung der Sporthalle Bleibach
- Bebauungsplan Weber Areal im Ortsteil Bleibach
- Veränderung der Schaltzeiten für die Straßenbeleuchtung
- Erste Erweiterung der Kinderkrippe Schatzkiste in Bleibach
- Einführung der Ganztagesbetreuung im katholischen Kindergarten St. Michael in Gutach
- Flächennutzungsplan der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der großen Kreisstadt Waldkirch mit den Gemeinden Gutach im Breisgau und Simonswald zur Windenergie
In dieser Legislaturperiode veranstaltet die ÖL zusammen mit engagierten Helfer*innen Aktionen im Rahmen des Sommerferienprogramms für Kinder der Gemeinde und darüberhinaus, um insbesondere den Walderlebnispfad aufzuwerten und zu restaurieren: 2010 wird ein Barfußpfades an der Alten Pflanzschule angelegt (besonderer Dank hier an Katharina Korinthenberg für ihren Einsatz), 2011 ein großes Insektenhotel für den Walderlebnispfad gebaut, 2010 – 2012 die Waldmännchen für den Walderlebnispfad künstlerisch gestaltet und der gesamte Weg restauriert und 2013 mit Kindern eine Dorf- und Bachputzete durchgeführt.