Dorfputzete in Gutach im Breisgau fördert Kurioses zu Tage

Die Bleibacher und Gutacher Sammelteams gemeinsam vor dem mit Müllsäcken beladenen Gemeindefahrzeug

Die rund 50 ehrenamtlichen Helfer*innen, darunter viele Kinder, wurden vergangenen Samstag gleich zum Start der Dorfputzete positiv überrascht: Der Regen hörte auf und der Chef des örtlichen Getränkemarkts Sexauer kam spontan mit einer Auswahl an Erfrischungsgetränken vorbei, um die Putzaktion zu unterstützen.

Ausgestattet mit Müllsäcken und Greifzangen des Bauhofs wurde auf zuvor festgelegten Touren die Natur von jeder Menge Unrat befreit. Neben unzähligen Zigarettenkippen, Plastikkleinteilen und beachtlichen Ansammlungen von Flaschen wurde auch jede Menge Unerwartetes aus den Büschen und Gewässerrandstreifen gezogen: mehrere Kleidungsstücke, ein komplettes Paar Kinderschuhe, ein Elfenohr, ein Duschkopf, Fahrradreifen, eine Spielzeugpistole nebst Mistgabel und Schaufel.

Zum kuriosesten Fundstück wurden nach über dreistündiger Sammeltour beim gemeinsamen Abschlussessen im Schönwasener Hof zwei Straßenleitpfosten gekürt, welche aus unerfindlichen Gründen ihren Weg in innerörtliche Büsche gefunden hatten.

„2026 soll es wieder eine Dorfputzete geben!“ – darin waren sich die vielen Helfer*innen sowie die Organisatorinnen der Dorfputzete – die Ökologische Liste Gutach und die Gemeinde Gutach im Breisgau – einig.

Die Ökologische Liste Gutach dankt herzlich allen Beteiligten für das ehrenamtliche Engagement und der Gemeinde Gutach für die gute Zusammenarbeit.

ÖL-Fraktionstreffen: Offen und öffentlich

Unser nächstes Fraktionstreffen findet am Mittwoch, 19. März 2025, um 19:00 Uhr im Bürgertreff Sonnenkeller in Bleibach statt.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns, Ihre Vertreter*innen im Gemeinderat, sowie unsere Arbeitsweise als Fraktion kennen und bereichern Sie unser Treffen mit Ihren Beiträgen und Anregungen.
Wir möchten an diesem Abend auch gerne die Jugendlichen begrüßen, die am 8. Klässler-Politiktag der Gemeinde einige Ideen zu Papier gebracht und in der Gemeinderatssitzung im Januar vorgestellt haben. Im Austausch soll es u. a. um Treffpunkte für Jugendliche gehen.

Unsere Themen:

Dorfputzete 2025: Gutich glitzt, Blibich blitzt – Siegelau strahlt sowieso

Am Samstag, 29. März 2025, wollen wir unsere Gemeinde von herumliegendem Müll
befreien.

  • Treffpunkt in Gutach um 10 Uhr vor der Grundschule Zweitälerland
  • Treffpunkt in Bleibach um 10 Uhr vor der alten Grundschule

Von dort werden wir in kleinen Touren die Vermüllungs-Hotspots der Gemeinde ablaufen und sicher fündig werden. Pro Ortschaft wird es auch eine kinderwagentaugliche Tour geben. Müllsäcke und weitere Hilfsmittel werden vom Bauhof gestellt, Handschuhe bitte selbst mitbringen.

Gegen 13 Uhr werden wir uns zu einem gemeinsamen Abschluss mit einem kleinen Imbiss treffen. Dort wollen wir auch den kuriosesten Fund prämieren.

Um die Touren und den Abschlussimbiss besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung an info@öl-gutach.de bis Dienstag, 25. März 2025.
Selbstverständlich sind am 29. März auch noch Kurzentschlossene herzlich willkommen!

Wir freuen uns gemeinsam mit der Gemeinde Gutach im Breisgau auf Euer Kommen und Eure Mithilfe!

ÖL-Fraktionstreffen: Wir starten wieder offen und öffentlich ins Jahr 2025

Wir hoffen, dass Sie gut ins Jahr 2025 gestartet sind und wünschen Ihnen für die kommende Zeit Zuversicht, Gesundheit und Lebensfreude. Mit frischem Elan packen wir wieder die Themen in unserer Gemeinde an. Machen Sie mit! Besuchen Sie uns bei unseren offenen und öffentlichen Fraktionstreffen (in der Regel immer am Mittwochabend in der Woche vor den Gemeinderatssitzungen), schreiben Sie uns über das Kontaktformular an und sprechen Sie uns einfach an, wenn wir uns im Dorf über den Weg laufen. 😉

Unser nächstes Fraktionstreffen findet am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 20:00 Uhr im Schwarzwälder Hof in Bleibach statt.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns sowie unsere Arbeitsweise als Fraktion kennen und bereichern Sie unser Treffen mit Ihren Beiträgen und Anregungen. Wir freuen uns auf Sie! 🙂

Unsere Themen:

Unsere Haushaltsanträge für 2025

In der Klausurtagung des Gemeinderats im November 2024 wurden die großen Themen für das Jahr 2025 gemeinsam festgelegt. Es herrschte fraktionsübergreifende Einigkeit, dass der Fokus auf dem erfolgreichen Abschluss laufender Projekte sowie der Sanierung und Entwicklung kommunaler Gebäude, der Verbesserung des ruhenden und fließenden Verkehrs und vorausschauenden Investitionen in die Wasserversorgung, die Katastrophenvorsorge und die Digitalisierung liegen soll.
Aus diesem Grund verstehen sich unsere Haushaltsanträge für das Jahr 2025 (pdf) als Ergänzungen und greifen zudem Punkte auf, die bereits schon im Gremium bzw. in früheren ÖL-(Haushalts-) Anträgen zur Sprache kamen, bislang jedoch noch nicht konkret beschlossen oder umgesetzt wurden.

Wir haben unsere Anträge zu den Haushaltsvorberatungen in der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 3.12.2024 schriftlich eingereicht. Dort und in der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 wurden unsere Ideen von unseren Gemeinderatskolleg*innen der anderen Fraktionen und der Verwaltung positiv aufgenommen, weshalb wir hoffen, dass diese auch in der Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für 2025 in der kommenden Gemeinderatssitzung am 28.1.2025 enthalten sein und dann in den kommenden Monaten umgesetzt werden.

Unsere Haushaltsanträge für das Jahr 2025 (pdf) umfassen folgende Einzelanträge:

  1. Einbau von Euroschlüssel-Schließsystemen in die WC-Anlagen am Bahnhof Bleibach und am Freibad Gutach
  2. Klimafreundliche und optische Aufwertung der Baumscheiben im Ortsteil Gutach
  3. Fassadengestaltung der Grundschule ZweiTälerLand
  4. Neukonzeption / Aktualisierung der innerörtlichen Infotafeln
  5. Unterstützung des Freifunk Dreiländereck e. V.