Unser nächstes Fraktionstreffen findet am Mittwoch, 20. November 2024, um 20:00 Uhr im Schwarzwälder Hof in Bleibach statt. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns, Ihre Vertreter*innen im Gemeinderat, sowie unsere Arbeitsweise als Fraktion kennen und bereichern Sie unser Treffen mit Ihren Beiträgen und Anregungen. Wir freuen uns auf Sie! 🙂
Unsere Themen:
Fragen und Anregungen unserer Gäste
Vorbereitung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 26. November 2024
Seit Kurzem zieren gelbe Bänder einige gemeindeeigene Obstbäume in unserem Dorf. Vom Bauhof aufgestellte Hinweisschilder laden zum kostenlosen und rücksichtsvollen Pflücken und Aufsammeln reifer Früchte ein.
Obstbäume rund um den Bauhof Richtung SchönwasenZwetschgenbäume am Johlibrunnen in GutachApfelbäume an der Einmündung Bahnhofstr. / Simonswälder Str.
Hinweisschild der Ernteaktion Gelbes Band
Bereits in unseren Haushaltsanträgen für die Jahre 2022 und 2023 hatten wir als Ökologische Liste gefordert, dass sich die Gemeinde an der Ernteaktion Gelbes Band beteiligt, damit das Obst der Gemeindebäume legal von allen geerntet werden darf. Denn es ist schon paradox, wenn einerseits das überregional angelieferte Obst teuer im Supermarkt gekauft werden soll, während auf der Obstwiese nebenan die lokalen Früchte ungenutzt verfaulen. In der Gemeinderatssitzung am 26.09.2023 wurde der Beschluss hierüber gefasst und nun kann es endlich losgehen, die ersten Äpfel und Zwetschgen sind schon reif und auch an den Birnbäumen tut sich was.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Ernte diese Verhaltensregeln:
Ernten Sie ausschließlich von Bäumen und Sträuchern, die ein gelbes Band tragen.
Seien Sie achtsam gegenüber der Natur und dem Eigentum anderer. Gehen Sie behutsam mit den Obstbäumen um.
Ernten Sie nur, was – ohne Benutzung von Leitern o. ä. – in Reichweite hängt oder lesen Sie die Früchte vom Boden auf.
Achten Sie beim Betreten der Obstwiese auf Bodenunebenheiten, herumliegende Äst oder andere mögliche Gefahrenstellen.
Ernten Sie nur so viel, wie Sie tatsächlich verbrauchen können.
Prüfen Sie, ob das Obst noch gut ist und waschen Sie es vor dem Verzehr gründlich ab.
Obstschale mit vorwiegend aufgesammeltem Fallobst
Das Gelbe Band wird und wurde bereits an vielen Orten, u. a. auch in Waldkirch und Denzlingen, umgesetzt und nicht nur Gemeinden sondern auch private Baumbesitzer*innen könnensich an der Ernteaktion beteiligen und ihre Obst- bzw. Nussbäume, Beerensträucher etc. der Allgemeinheit zum Ernten zur Verfügung stellen.
Leider gibt es bislang keine verlässlich gepflegte Karte, auf der alle aktuell mit dem Gelben Band zur Ernte freigegebenen Bäume und Sträucher verzeichnet sind. Daher hier eine OpenStreetMap-Karte mit den aktuellen Standorten in Gutach im Breisgau:
OpenStreetMap-Karte Ernteaktion „Gelbes Band“ – Standorte in Gutach im Breisgau
Herzlicher Dank den Bauhofmitarbeitern für die Pflege der Obstbaumwiesen und die Begleitung der Ernteaktion sowie allen, die sich an den rücksichtsvoll geernteten Früchten erfreuen.
Unser nächstes Fraktionstreffen findet am Mittwoch, 22. Mai 2024, um 19:00 Uhr im Schwarzwälder Hof in Bleibach statt. Am 9. Juni 2024 sind Gemeinderatswahlen. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns, Ihre Kandidat*innen der ÖL, das Wahlprogramm sowie unsere Arbeitsweise als Fraktion kennen und bereichern Sie unser Treffen mit Ihren Beiträgen und Anregungen.
Am Dienstag, 23. April 2024, findet um 19:00 Uhr im Bürgersaal in Bleibach eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
1. Fragen zu Gemeindeangelegenheiten (Frageviertelstunde)
2. Bekanntgaben
3. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Löwenacker„: 1. Billigung des Aufhebungsentwurfs und 2. Beschluss zur Durchführung der Offenlage gem. § 3 (2) BauGB und § 4 (2) BauGB i. V. m. § 13a BauGB
Am Dienstag, 26. März, findet um 18:30 Uhr im Bürgersaal in Bleibach eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses mit folgender Tagesordnung statt:
1. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren gem. § 52 LBO auf Abbruch und Wiederaufbau eines Wohnhauses – Beschlussfassung –
3. Antrag auf Bauantrag gem. § 49 LBO auf Erweiterung eines Wald- und Naturkindergartens um eine Gruppe mit einem Naturwagen-Lodge-Tiny House (NAWALO) und einem Sanitär-Haus (Trockentoilette) und Erweiterung der bestehenden Gruppe um einen Rollwagen – Beschlussfassung –
5. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren gem. § 52 LBO auf Einbau einer Betriebsleiterwohnung in eine bestehende Lagerhalle – Information –