ÖL-Fraktionstreffen: Offen und öffentlich

Unser nächstes Fraktionstreffen findet am Mittwoch, 13. Dezember 2023, um 19:00 Uhr im Schwarzwälder Hof in Bleibach statt.
Wir freuen uns über interessierte Gäste, die unser Treffen mit ihren Beiträgen bereichern.

Unsere Themen:

  • Fragen und Anregungen unserer Gäste
  • Gemeinderatswahl 2024 in Gutach im Breisgau: Sie haben Fragen zu unserem aktuellen Engagement im Gemeinderat und möchten wissen, welche Ideen und Ziele wir für die Zukunft unserer Gemeinde haben? Sie möchten aktiv mitgestalten und überlegen sich, bei der Gemeinderatswahl 2024 zu kandidieren? Kommen Sie zu uns und informieren Sie sich.
  • Vorbereitung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 19. Dezember 2023
  • Verschiedenes

Ergänzender Hinweis: Eigentlich ist der Schwarzwälder Hof derzeit geschlossen. Familie Lindinger ist so freundlich, uns am 13.12.2023 dennoch zu empfangen: Herzlichen Dank dafür! Für Getränke ist demnach wie immer bestens gesorgt, nur Speisen werden an diesem Abend nicht angeboten. Für gesprächsbegleitendes Gebäck wird gesorgt. 😀

ÖL-Fraktionstreffen: Offen und öffentlich in Oberspitzenbach

Unser nächstes Fraktionstreffen findet am Freitag, 24. November 2023, um 19:00 Uhr im Gasthof Hirschen (Oberspitzenbacher Straße 2) in Oberspitzenbach statt.
Wir freuen uns über interessierte Gäste, die unser Treffen mit ihren Beiträgen bereichern.

Unsere Themen:

  • Fragen und Anregungen unserer Gäste
  • Kommunalwahl 2024 in Baden-Württemberg:
    • Wer kandidiert? Wo sind unsere zukünftigen Gemeinderät*innen?
      Jetzt haben Sie die Chance, ab Juli 2024 Ihre Gemeinde mitzugestalten bzw. durch Ihre Kandidatur die Listen derer, die sich zur Wahl stellen, zu stärken. Kommen Sie zu uns und informieren Sie sich.
    • Aktionen zur Kommunalwahl und Bekanntgabe des Zeitplans
  • Vorbereitung der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats am 28. November 2023
  • Verschiedenes

ÖL-Fraktionstreffen: Offen und öffentlich

Unser nächstes Fraktionstreffen findet am Mittwoch, 18. Oktober 2023, um 19:00 Uhr im Schwarzwaldhotel & Restaurant Stollen in Bleibach statt.
Wir freuen uns über interessierte Gäste, die unser Treffen mit ihren Beiträgen bereichern.

Unsere Themen:

  • Fragen und Anregungen unserer Gäste
  • Kommunalwahl 2024 in Baden-Württemberg: Die Landtagswahlen in Bayern und Hessen haben erneut gezeigt, wie wichtig es ist, sich demokratisch aufzustellen. Wir wollen keine Gemeinderats- oder Kreistagsmitglieder mit rechtsradikalen Ansichten!
    Deshalb: Engagieren Sie sich! Unser Motto „sozial – transparent – zukunftsorientiert“ wollen wir zur Kommunalwahl 2024 gemeinsam mit Ihnen als Kandidat*in mit neuen Inhalten füllen. Sie werden für 5 Jahre gewählt und können viele Projekte, die teils angedacht oder schon im Werden sind, mit dem Gemeinderat entwickeln. Kommen Sie zu uns und informieren Sie sich.
  • Vorbereitung der öffentlichen Sitzungen des Technischen Ausschusses und des Gemeinderats am 24. Oktober 2023
  • Verschiedenes

ÖL-Fraktionstreffen: Offen – öffentlich – open air

Unser nächstes Fraktionstreffen findet am Mittwoch, 19. Juli 2023, um 20:00 Uhr im Schwarzwälder Hof in Bleibach statt – bei gutem Wetter open air im Biergarten.

Wir freuen uns über interessierte Gäste, die unser Treffen mit ihren Beiträgen bereichern.

Unsere Themen:

  • Kennenlernen von interessierten Mitbürger*innen, die Themen mitbringen oder vielleicht nächstes Jahr mit uns für die Ökologische Liste kandidieren möchten.
    Gestalten Sie ihre Gemeinde mit! Es ist wichtig, dass wir engagierte Menschen haben, die sich für alle Ortsteile in unserer Gemeinde im Gemeinderat einsetzen. Bei unseren offenen und öffentlichen Fraktionstreffen können Sie ganz direkt erleben, wie wir unsere Mandate mit Leben füllen und uns natürlich mit Fragen löchern.
  • Vorbereitung der öffentlichen Sitzungen des Technischen Ausschusses und des Gemeinderats am 25. Juli 2023
  • Ausarbeitung von Anfragen und Anträgen
  • Finale Planung unseres Sommerferienangebots für Kinder: Wir bieten wie 2022 Erlebnistage auf dem Biobauernhof an – aufgrund der hohen Nachfrage dieses Jahr an drei Terminen.
  • Verschiedenes

Im Vorfeld der Kommunalwahl 2024 ergänzen wir die Einladungen zu unseren Fraktionstreffen immer um kleine Informationshäppchen rund um den Gemeinderat. Heute ein paar Stichpunkte zu den beratenden Ausschüssen im Gemeinderat (um die beschließenden Ausschüsse kümmern wir uns ein anderes Mal): Beratende Ausschüsse werden gebildet, wenn Themen eine vertiefte Vorarbeit erfordern, bevor der gesamte Gemeinderat Entscheidungen treffen kann. Als Beispiel sei hier aktuell die Arbeitsgruppe Friedhöfe genannt, welche sich aus Mitarbeiter*innen der Gemeinde und je einem Mitglied jeder Fraktion zusammensetzt. Seien es die zukünftige Gestaltung der Urnen- und Gräberanlagen, die Zugangsmöglichkeiten oder die Pflege – diese kleine Gruppe setzt sich eingehend mit dem Thema auseinander und erarbeitet die Basis, auf der der Gemeinderat oder ggf. der Technische Ausschuss als beschließender Ausschuss anschließend Entscheidungen treffen kann.

ÖL-Fraktionstreffen: Offen – öffentlich – outside

Unser nächstes Fraktionstreffen findet am Mittwoch, 21. Juni 2023, um 19:00 Uhr im Schwarzwälder Hof in Bleibach statt – bei gutem Wetter im Biergarten.

Wir freuen uns über interessierte Gäste, die unser Treffen mit ihren Beiträgen bereichern.

Unsere Themen:

  • Fragen und Anregungen unserer Gäste
  • Vorbereitung der öffentlichen Sitzungen des Technischen Ausschusses und des Gemeinderats am 27. Juni 2023
  • Kommunalwahl 2024: Information für Personen, die mit dem Gedanken spielen, 2024 für den Gemeinde- und / oder Kreistag zu kandidieren.
    • Gestalten Sie ihre Gemeinde mit! Es ist wichtig, dass wir engagierte Menschen haben, die sich für alle Ortsteile in unserer Gemeinde im Gemeinderat einsetzen. Bei unseren offenen und öffentlichen Fraktionstreffen können Sie ganz direkt erleben, wie wir unsere Mandate mit Leben füllen und uns natürlich mit Fragen löchern.
    • Speziell für Frauen: Einladung zur kommunalpolitischen Abendveranstaltung am 28. Juni im Bleibacher Sonnenkeller. Auch hier werden die Gemeinderätinnen der Ökologischen Liste – Barbara Schuler, Beate Roser und Annette Linder – anwesend sein, um interessierten Frauen die Gemeinde- und Kreisratsarbeit vorzustellen.
  • Ausarbeitung von Anfragen und Anträgen
  • Verschiedenes