Unsere Haushaltsanträge für 2026

In der Klausurtagung des Gemeinderats im Oktober 2025 wurden die großen Themen für das Jahr 2026 gemeinsam festgelegt. Es herrschte fraktionsübergreifende Einigkeit, dass der Fokus auf dem erfolgreichen Abschluss laufender Projekte, der Sanierung und Entwicklung kommunaler Gebäude, der Verbesserung der Verkehrssituation und Investitionen in die Wasserversorgung und den Katastrophenschutz liegen soll.

Folgende unserer Haushaltsanträge für das Jahr 2025 wurden vom Gremium bereits beschlossen, jedoch ist die zugesagte Umsetzung bislang noch nicht erfolgt. Hier bitten wir die Verwaltung um Umsetzung im Jahr 2026 (oder falls möglich noch im Restjahr 2025):

  • HA-Antrag 1/2025: Einbau von Euroschlüssel-Schließsystemen in die WC-Anlagen am Bahnhof Bleibach und am Freibad Gutach
    An der WC-Anlage am Bahnhof Bleibach wurde das Euro-Schlüssel-Schließsystem zu Beginn des Jahres 2025 angebracht, am Freibad Gutach aufgrund schwierigerer technischer Voraussetzungen bislang nicht. Am 27.8.2025 wurden von uns zur Gemeinderatssitzung am 23.9.2025 zwei ergänzende Anträge zu diesem Thema eingereicht, welche bislang noch nicht im Gemeinderat behandelt wurden. Wir bitten, diese in diesem Sachverhalt ebenfalls zu berücksichtigen:
    • Antrag 1 zur GR-Sitzung am 23.09.2025: Verbesserung der Barrierefreiheit an der WC-Anlage am Bahnhof Bleibach
    • Antrag 2 zur GR-Sitzung am 23.09.2025: Einbau eines Euroschlüssel-Schließsystems und Anschluss des Notknopfes an der WC-Anlage am Freibad Gutach
  • HA-Antrag 2/2025: Klimafreundliche und optische Aufwertung der Baumscheiben im Ortsteil Gutach
    Um die Bauhofmitarbeiter hierbei zu unterstützen, möchten wir erneut auf unseren HA-Antrag 5/2022: Die Einführung von Pflegefreundschaften für kommunale Grünflächen verweisen.
  • HA-Antrag 3/2025: Fassadengestaltung der Grundschule ZweiTälerLand
  • HA-Antrag 4/2025: Neukonzeption / Aktualisierung der innerörtlichen Infotafeln

Unsere Haushaltsanträge für das Jahr 2026 (pdf) beinhalten zudem folgende neue Anträge:

  • HA-Antrag 1/2026: Errichtung eines Unterstandes am Kleinspielfeld in Bleibach
    Das Kleinspielfeld in Bleibach wird ganzjährig gut angenommen und ist über das Fußballspielen hinaus zu einem wichtigen sozialen Treffpunkt für die Kinder und Jugendlichen im Dorf geworden. Diese haben den Wunsch nach einem Unterstand mit Sitzgelegenheit und Ablagemöglichkeit für Taschen etc. in der Nähe des Kleinspielfeldes geäußert. Der Unterstand könnte hinter der Garage der Elztalschule errichtet werden.
  • HA-Antrag 2/2026: Klimafreundliche und optische Aufwertung der Grünflächen vor der Kirche in Bleibach
    Die Grünfläche vor der Kirchenmauer wurde im Jahr 2025 ansprechend bepflanzt. Wir regen an, 2026 auch die zwei Grünflächen entlang des Gehwegs entsprechend optisch und ökologisch aufzuwerten und entsprechend mit pflegeleichten Stauden etc. zu bepflanzen.

Unsere Haushaltsanträge für 2026 haben wir fristgerecht schriftlich zur Gemeinderatssitzung am 21.10.2025 eingereicht.